Bericht zur 31.Bundeskaninchenschau am 14. / 15. Dezember 2013 in Karlsruhe

Die Kleintierzüchter aus Neuwirtshaus haben sich mit sehr gutem Erfolg auf der Bundeskaninchenschau in Karlsruhe präsentiert. Ganz besonders möchten wir unseren Deutschen Meistern gratulieren. Jannik Töpper wurde mit seinen Zwerg-Widdern marderfarbig-braun Deutscher Jugendmeister und Michael Müller wurde bei den Aktiven Züchtern Deutscher Meister mit Zwerg-Widder siamfarbig-gelb. Zudem konnte noch Michael Müller einen Bundessieger mit 97 vorzüglich stellen.

Unsere Jugendarbeit hat Früchte getragen, da unser aus der Jugend stammende Züchter Marvin Müller mit seinen Farbenzwergzwergen russenfarbig-schwarz-weiss einen Bundessieger mit 97 vorzüglich stellen konnte. Die einzelnen Ergebnisse der Neuwirtshäuser Kleintierzüchter:

Hubert Geissler  

Rote Neuseeländer  4 Tiere

n.b  95,  95,5, nb

Stefan Töpper 

Zwergwidder  thüringerfarbig  4 Tiere

95,0   97,0  96,0  96,0    ZG  384  Pkt

Jannik Töpper  

Zwergwidder marder braun  4 Tiere

95,0  95,5  95  96   ZG  381,5  Deutscher Jugendmeister

Zwergwidder wildfarben   4 Tiere

95,5  97  96,5   97    ZG 386

Michael Müller  

Zwergwidder  marderfarbig- braun 4 Tiere

95,5  n.b  ,  94,5,  96

Zwergwidder siamfarbig-gelb  4 Tiere

97  Bundessieger  96,5  96,5  95,5  ZG 385,5

Farbenzwerg russen schwarz-weiss

96,5  94,5  95,5  96,5      ZG 383

Bernd Müller 

Dalmatiner Rex  schwarz-weiss  4 Tiere

95,5   94  94,5  94  ZG 378 Pkt.

Corina Müller 

Farbenzwerg wildfarben

95,5  96,5  95  96  ZG  383 Pkt

Marvin Müller 

Farbenzwerg russen schwarz-weiss  4 Tiere

96,5   95   95,5  97 Bundessieger

Wir bedanken uns bei den Züchtern für den Mut, bei der Bundesschau ausgestellt zu haben und freuen uns, die sehr guten Ergebnisse präsentieren zu dürfen. Auch wenn nicht alle Züchter zu Meisterehren gekommen sind, muss man die Züchter aus Neuwirtshaus sehr loben. Eine sehr gute Zuchtarbeit wurde von allen Züchtern geleistet und es gilt, die Fahnen der Neuwirtshäuser Kleintierzüchter auch weiterhin hoch zu halten.

Allen wünschen wir weiterhin sehr gute Erfolge und ein Erfolgreiches Zuchtjahr 2014.

IMAG0139 IMAG0140 IMAG0144 IMAG0145 IMAG0148

Loading

Bericht zur Kreisschau am 2. / 3. November 2013

 

Bericht zur Kreisschau des Kreisverband der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchter Stuttgart e.V.

DSCN1391

Am 2. und 3. November 2013 hat der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus zu seinem 75 jährigem bestehen den Kreisverband der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzüchter Stuttgart e.V. zum gemeinsamen Feiern eingeladen. Dem Ruf der Neuwirtshäuser Kleintierzüchter sind 51 Züchter gefolgt. An der Kreisschau nahmen insgesamt über 500 Tiere teil. Ein stattliches Ergebnis. 35 Tiere konnten mit der Höchstnote vorzüglich ausgezeichnet werden. Dies stellt die hohe züchterische Qualität im Kreisverband Stuttgart heraus.

Weiterlesen

Loading

Kreisschau Kreisverband Stuttgart

Plakat

Der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus möchte Sie zu unserer

JUBILÄUMS-KREISSCHAU

anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums  am 02.und 03.November 2013 einladen.

Am 2. November findet der Jubiläumsabend unter dem Motto „schwäbischer Abend“ in der Halle des Sportrestaurants Neuwirtshaus statt.

Anfahrt:

Größere Kartenansicht

Der Saal wird ab 16 Uhr vom Catering-Team benötigt. Ein Aufenthalt in der Halle ist in dieser Zeit nicht möglich. Der Zugang zu den Tieren im Zelt ist jederzeit möglich.

Saalöffnung: 18 Uhr          Buffeteröffnung: 19 Uhr      Programm ab 20 Uhr

Buffet:

Vorspeise:

Rinderkraftbrühe mit Flädle und Schnittlauchtopping

Hauptspeisen:

Saure Kutteln, Linsen, Saitenwürstle, Kesselfleisch, Leber und Griebenwürstle, Schweinshaxen, Kassler Hals, Bratensoße

Beilagen:

Parisiennekartoffeln gebraten mit frischen Kräutern, Krautschupfnudeln, Spätzle, gemischter Salat nach Art des Hauses, Bauernbrot

Dessert:

Gemischte Kuchenstückle, Mousse au Chocolate mit Vanillesoße

Programm:

  • 18 Uhr Saalöffnung
  • 19 Uhr Buffet-Eröffnung
  • 20 Uhr Programm-Eröffnung (Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden)
  • Festreden
  • bunter Abend mit verschiedenen Programmpunkten

Für die musikalische Unterhaltung sorgt Emil Pöltl.

Eintritt pro Person: 20 € incl. Buffet  Jugendliche bis 12 Jahre 10€

Eintrittskarten können Online bei Michael Müller bestellt werden.

Mail: vorstand@klzv-neuwirtshaus.de

Für unsere Aussteller:

Zum  Meldebogen__Kreisschau__2013 bitte klicken.

Für die Fütterung der Tiere ist jeder Aussteller selbst verantwortlich.

Loading

Bericht zur Kreisjungtierschau 2013

Am vergangenen Wochenende feierte der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus Z 135 e.V. mit einer Jubiläums-Kreisjungtierschau zum Auftakt des Festjahres sein 75 jähriges bestehens.

In Neuwirtshaus, in der Halle der SpVgg Neuwirtshaus, wartete ein durch die Mitglieder des Kreisverband Stuttgart aufgebauten Ausstellungskäfige auf die fast 400 gemeldete Tiere von 50 Austellern aus dreizehn dem Kreisverband Stuttgart angehörigen Vereinen. Die amtierenden Preisrichter konnten hervorragendes Tiermaterial begutachten.

Wie in den vergangenen Jahren, konnten wir auch dieses Jahr einen

Katalog_ Kreisjungtierschau_2013

anbieten. Den Anfang machten 125 Kaninchen. Die Preisrichter konnten schon sehr schöne Tiere der Aussteller bewerten. Das Beste Kaninchen wurde von Werner Thomas mit Havanna vom Kleintierzuchtverein Gerlingen gestellt. Das Beste Kaninchen der Jugendaussteller wurde durch unser Jugendmitglied des Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus, Jannik Töpper mit Zwergwidder gestellt.

Knapp 230 gemeldete Vertreter der Sparte Geflügel waren ein stolzes Meldeergebnis. 8 Wassergeflügel, 60 große Hühner sowie fast 160 Zwerghühner verlangten von den Preisrichtern bei den hohen Temperaturen einiges ab. Das Beste Tier stellte hier Robert Schamne mit New Hampshire von den Geflügel- und Vogelfreunden Zuffenhausen. Das beste Tier der Jugendabteilung wurde von Adrian Schwind mit Zwerg-Wyandotten vorgestellt. Adrian ist Mitglied des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs mit Sitz in Stuttgart.

Die Abteilung der Tauben war mit 35 Tieren leider etwas schwach besetzt, jedoch konnte auch hier der Preisrichter sehr schöne Tiere bewerten. Das Beste Tier stellte mit unserem Kreiszuchtwart Tauben Walter Hermann mit King ein „Altbekannter“ Züchter vom Kleintierzuchtverein Riedenberg.

Die Veranstaltung wurde durch Karin Maag, Mitglied des Bundestag, besucht. Frau Maag wurde durch unseren 1.Vorsitzenden Michael Müller durch die Ausstellung geführt. Hierbei versuchte der Vorsitzende Frau Maag die Feinheiten der Kleintierzucht näher zu bringen.

Karin Maag

Das Spanferkelessen wurde wieder sehr gerne angenommen. Leider musste das Schubkarrenrennen aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.Hanne

Nicht nur der Kleintierzuchtverein feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges, sondern auch unsere 2. Vereinsvorsitzende und Frauengruppenleiterin Hannelore Müller. Der KLZV Neuwirtshaus hat aus diesem schönem anlass ein Gutschein für das Fried­richs­bau      Va­rieté an Hannelore überreicht. Michael Müller dankte Hannelore für den unermüdlichen Einsatz bei den Vereinsfestivitäten aber auch darüber hinaus.

Der Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus möchte sich bei allen Besuchern, Helfern und Sponsoren bedanken.

Wir möchten auf den 2. und 3. November 2013 in Stuttgart-Neuwirtshaus hinweisen. Wir werden nicht nur die Kreisschau des Kreisverband Stuttgart ausrichten, sondern am Samstag, den 2. November ein Festprogramm anlässlich des 75-jährigem Bestehen mit Buffet und Festprogramm anbieten.

Weitere Fotos von unserer Schau können Sie in unserer Bildergalerie sehen.

 

Folgende Bilder wurden durch: stuttgart-stammheim.de bereitgestellt

Loading

Frühspaziergang am 9. Mai 2013

Am 9. Mai 2013 haben wir den

Kleintierzuchtverein Gerlingen

in Ihrer Kleintierzuchtanlage in Gerlingen besucht. Wir wurden dort von ein paar Vereinsmitglieder bewirtet und konnten uns auch die Zuchtanlage anschauen. Es war ein gelungener Austausch unter Züchtern und diente auch der Kameradschaft unter den Vereinen.

Wir möchten uns bei allen Gerlingern Kleintierzüchtern für den schönen Tag bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserer Kreisjungtierschau in Neuwirtshaus.

 

 

 

Loading