Diese Seite besteht

seit dem 01.11.2008

Sie sind der

counter

 

Besucher

dieser Seite

Idee und Gestaltung

durch  RS-Webdesign

 

Bericht von der Lokalschau am 6. und 7. November 2010

Am 6. und 7. November fand unsere Lokalschau im Sportpark Neuwirtshaus statt. Ausgestellt wurden 101 Rassekaninchen, 16 Wassergeflügel, 22 Großgeflügel und 79 Zwerghühner sowie 34 Tauben.

Am Freitag, den 5. November wurde die Schau durch viele unserer Züchter aufgebaut. Am Freitag wurden die Tiere eingesetzt und bewertet. Mit Spannung erwarteten die anwesenden Züchter die Ergebnisse. Wer wird dieses Jahr Vereinsmeister?

Unsere Züchter Bernd Müller und Michael Auerhammer übernahmen dieses Mal die Aufgabe der Zuträger, welche sie mit Bravour meisterten. Nach dem Motto „Keine Angst vor großen Kaninchen“ trugen sie jedes einzelne Tier zu den Preisrichtern Gerd Hüls und Erich Bauer.

Die Preisrichter Phillip Beck und Hans Weidenauer übernahmen die schwere Aufgabe, das schönste Federvieh zu ermitteln.

Siegerliste

Kaninchen:

1.Vereinsmeister

ZGM Auerhammer

Kleinsilber

schwarz

385,5 Pkt.

2.Vereinsmeister

Michael Müller

Zwergwidder

siam

382,0 Pkt.

 

1. Jugend-Vereinsmeister

Fabian und Marvin Müller

 

384,0 Pkt.

2. Jugend-Vereinsmeister

Dominik Bieswanger

 

379,5 Pkt.

 

1. Gesamtbest-leistung

ZGM Auerhammer

Kleinsilber

schwarz

766,0 Pkt.

2. Gesamtbest-leistung

Michael Müller

Zwergwidder

 

766,0 Pkt.

 

Beste Tier

ZGM Auerhammer

Kleinsilber

schwarz

97,0 Pkt.

 

LVE

ZGM Auerhammer

Kleinsilber

schwarz

97,0 Pkt.

LVE

Bernd Müller

Dalmatiner-Rex

schwarz-weiss

97,0 Pkt.

Jugend-LVE

Fabian und Marvin Müller

Farbenzwerge

russenfarbig schwarz-weiss

96,0 Pkt.

 

KVE

Michael Müller

Zwergwidder

marderfarbig-braun

97,0 Pkt.

KVE

Michaela Müller

Hermelin

blauauge

97,0 Pkt.

 

Pokal-Ehrenpreis

Martin Salzer

Englische Schecken

blau-weiss

96,5 Pkt.

 

Geflügel:

1. Vereinsmeister

Michael Müller

Zwerg-Hamburger

silbersprengel

380 Pkt.

2. Vereinsmeister

Rainer Salzer

Zwerg-Wyandotten

weiss

379 Pkt.

2. Vereinsmeister

Otmar Wirth

Warzenenten

schecken

379 Pkt.

 

1.Jugend-Vereinsmeister

Fabian und Marvin Müller

Sebright

silber

380 Pkt.

2. Jugend-Vereinsmeister

Jenny und Ilona Rupp

Zwergenten

blau-gelb

379 Pkt.

 

1. Gesamtbest-leistung

Michael Müller

 

 

 

2. Gesamtbest-leistung

Otmar Wirth

Italiener

 

 

 

Beste Tier

Martin Salzer

Zwerg-Holländer Weisshauben

schwarz

97 Pkt.

 

Jugend-LVE

Fabian und Marvin Müller

Zwerg-Sussex

grausilber

96 Pkt.

 

KVE

Michael Müller

Zwerg-Hamburger

silberlack

96 Pkt.

 

 

 

 

 

Pokal-Ehrenpreis

Otmar Wirth

Warzenenten

schecken

96 Pkt.

Pokal-Ehrenpreis

Rainer Salzer

Zwerg-Wyandotten

weiss

96 Pkt.

 

Tauben:

1. Vereinsmeister

Michael Müller

Amsterdamer Kröpfer

blau mit Binden

377 Pkt.

 

LVE

Bernd Müller

Modena

 

96 Pkt.

Nach der Eröffnung tummelten sich viele Besucher an den Tischen um ein leckeres Stück Kuchen bei einer Tasse Kaffee zu genießen. Unsere Züchterfrauen haben sich auch in diesem Jahr wieder sehr viel Mühe gegeben und gebacken, was das Zeug hielt. Hierfür nochmal ein dickes Dankeschön.

Auch unsere Tombola war wieder eine Attraktion für die Besucher der Schau.

Den Abend des ersten Schautages ließen wir mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Es wurde gefachsimpelt, erzählt und gefeiert.

Am 2. Schautag waren unsere Züchter wieder einmal früh auf den Beinen, um die Schau für unsere Besucher attraktiv zu gestalten. Um 11 Uhr wurde die Schau für Besucher geöffnet und unsere Züchter hatten jede Menge zu tun, um schnell den morgendlichen Kaffee bereit zu stellen, die Tombola zu ordnen und die Tiere zu versorgen.

Ab 17 Uhr wurde die Schau dann für Besucher geschlossen und mit dem Abbau begonnen, um anschließend die Preisverleihung vorzunehmen.

Diese fiel für alle Aussteller sehr positiv aus. Fast alle Züchter erhielten einen Preis. Denn wir konnten den Zuchtstatus in diesem Jahr sehr steigern. Bei den Kaninchen wurden wenig n.b.‘s sowie kaum ein Tier, welches unter einer Punktzahl von 95,0 lag - das ist ein sehr guter Durchschnitt, wir sind auf einem guten Weg. Auch beim Geflügel und bei den Tauben haben wir wieder sehr gute Tiere den Besuchern und dem Fachpublikum zeigen.

Der Verein bedankt sich bei den vielen helfenden Händen, ohne die wir die Schau nicht hätten durchführen können. Alle Züchter waren mit vollem Elan dabei und das ist es, was einen Verein zusammen hält.

hier könnt ihr den

 

Katalog

 

als pdf runter laden

 

Fotos von der Lokalschau findet ihr hier